
Spielend leicht coden lernen
Coding for Kids: Hier lernen Kinder und Jugendliche programmieren – vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Dabei geht es nicht nur um bestimmte Programmiersprachen, sondern vor allem um das sogenannte Computational Thinking: Die Kurse trainieren das logisch-analytische Denken, das wir brauchen, um Probleme lösen zu können – nicht nur im Umgang mit Computern und Robotern. Das Coding College unterstützt Kinder dabei, zu mündigen Nutzern digitaler Technik zu werden und die digitale Welt bewusst mitzugestalten.
RTF.1: Digital Hub Neckar-Alb und Sigmaringen eröffnet (Coding College ab 2:00)
Python - 9. bis 12. Klasse Level 2
Level 2
Voraussetzung: Coding-Challenges aus Level 1 erfolgreich abgeschlossen.
Tierisch: Von Python und Schildkröte
In diesem Workshop vertiefen wir Variablen, Strings und Tupel. Wir lassen dann den Computer mit Python malen und lernen dabei das Modul Turtles kennen.
Status:
Kursnr.: AO19473
Beginn: Sa., 25.01.2020, 13:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs-Zentrum Weilstetten; Grauenstein 20; Raum 25
Gebühr: 14,00 €
Grauenstein 20
72336 Balingen
Die Projektleitung

Katharina Höckh
Geschäftsführerin der NetWerk Internet
Intranet Services GmbH, Balingen
hoeckh@wissenswerkstatt-zollernalb.de

Thomas Reitter
Geschäftsführer der Firma Reitter
Modellbau & Robotics, Albstadt
reitter@wissenswerkstatt-zollernalb.de
Gefördert durch
